ERSTEBESUCHE
Eine Checkliste was bei Erstbesuchen wichtig ist:
Klären, ob man sich verständigen kann. Wenn nicht, können Sie auf unsere Dolmetscherliste zurückgreifen.
Gegenseitige Vorstellung und erklären, in welcher „Rolle“ man kommt.
Kennenlernen z.B.: Wie heißen sie? Wo kommen sie her? Wie ist Ihre Situation?
Klären, ob Hilfe notwendig ist und in welcher Form. Z.B.:
Sind Sie zufrieden mit Ihrer Unterkunft?
Wurden Sie freundlich aufgenommen?
Kennen Sie Ihre Nachbarn schon?
Was ist für Sie wichtig zu wissen?
Ansprechpartner bei Fragen und Notsituationen klären.
Wichtige Telefonnummern austauschen.
Abklären, ob ein Interesse an der Teilnahme an einem Deutschkurs besteht und dazu motivieren. Ggf. beim ersten Mal begleiten.
Mülltrennung erklären (nur in kleinen Wohnungen nötig) und evtl. Entsorgungsplan mitbringen (falls keiner vorhanden ist)
Auf Behördengänge vorbereiten und erläutern, dass eine Begleitung dorthin möglich ist
Darauf achten, dass an Briefkasten und Tür der Name zu lesen ist – da sonst wichtige Post nicht ankommt.
Dorfbegehung
Durch das Dorf gehen und alles zeigen. Erklären, wann welches Geschäft geöffnet hat. Zeigen wo Bushaltestellen, Ärzte usw. sind. Busplan erklären /evtl. mit dem Smartphone fotografieren.Begleitung zu einer Fahrt nach Düren anbieten, Ziel: zeigen, wo was ist, z.B. Beratungsstellen, Kleiderkammern, die Tafel, Marktplatz, Bushaltestellen usw.
Mit dem Geflüchteten ein Konto eröffnen. Es muss eine deutschsprachige Person dabei sein!
